Wenn Sie möchten den Kauf einer Immobilie finanzierenkönnen Sie ein Hypothekendarlehen nutzen. In der Schweiz ist der Schuldbrief das wesentliche Instrument zur Sicherung dieses Kredits. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Grundschuldbrief.
Was ist ein Schuldbrief in der Schweiz?
Definition des Hypothekenbriefs
Eine Cédula ist ein Rechtstitel, der speziell in der Schweiz verwendet wird, um ein Hypothekendarlehen. Es handelt sich um ein Pfandrecht an einer Immobilie zugunsten des Gläubigers (Bank, Finanzinstitut oder Versicherungsgesellschaft). Wenn der Kreditnehmer seinen Kredit nicht zurückzahlt, kann der Gläubiger die verpfändete Immobilie pfänden und verkaufen.
So funktioniert der Hypothekenbrief
Bei der Gewährung eines Hypothekendarlehens verlangt das Kreditinstitut grundsätzlich einen Hypothekenbrief. Ein Notar erstellt dieses offizielle Dokument und registriert es im Grundbuch. Wird das Darlehen nicht zurückgezahlt, kann der Gläubiger die Immobilie pfänden, die dann zur Begleichung der Schulden versteigert wird.
Inhalt eines Hypothekenbriefs
Aus der Aufstellung geht klar hervor, um welches Objekt es sich handelt, mit vollständiger Adresse und genauer Beschreibung. Sie erwähnt auch der Wert der Immobilie Als Sicherheiten werden grundsätzlich Kredite in Höhe der gewährten Kreditsumme gestellt.
Beispielsweise wird bei einem Immobiliendarlehen von 500'000 CHF der Tilgungsplan auf den gleichen Betrag festgelegt und so die finanzielle Sicherheit des Kreditgebers gewährleistet.
Konkretes Beispiel einer Hypothekenanleihe
Nehmen wir das Beispiel von Herrn Dupont, der kauft Immobilien von CHF 2'000'000. Er erhält eine Hypothek von CHF 1.500.000. Über diesen Betrag erstellt der Notar dann eine Aufstellung, die von den Beteiligten unterzeichnet wird. Zehn Jahre später möchte Herr Dupont eine Sanierung im Wert von 300.000 Franken durchführen. Der Zeitplan kann auf CHF 1.800.000 erhöht werden, was dem neuen Wert der Immobilie entspricht.
Die verschiedenen Formen von Schuldbriefen
In der Schweiz gibt es zwei Hauptformen von Schuldbriefen:
- Physikalisch (Papier): Kann im Nominativ oder als Inhaberpapier vorliegen.
- Virtuell (Register): Durch die direkte Eintragung im Grundbuch entfallen die Risiken, die mit dem Verlust oder der Zerstörung des Papierdokuments verbunden sind.
Der virtuelle Zeitplan wird jetzt aufgrund seiner praktischen und sicheren Seite bevorzugt.
Was kostet ein Zeitplan?
Für die Ausstellung eines Hypothekendarlehens fällt eine Gebühr von ca. 2.190 Pfund des gesamten geliehenen Betrags an. Zu diesen Gebühren zählen Stempelsteuer, Grundbuchgebühren, Notargebühren und Mehrwertsteuer.
Bei einem Zeitplan von beispielsweise 1.000.000 CHF betragen die Kosten ungefähr 20.000 CHF.
Wie kann ich einen Hypothekenbrief kündigen?
Wenn Sie Ihre Hypothek vollständig zurückgezahlt haben, können Sie den Hypothekenbrief im Grundbuch löschen lassen. Dieser Vorgang wird normalerweise vom Notar durchgeführt. Allerdings kann die Beibehaltung des Plans nach der Rückzahlung von Vorteil sein, wenn Sie ihn später für andere Immobilienprojekte wiederverwenden möchten.
Übertragung des Schuldbriefes bei Verkauf der Immobilie
Beim Verkauf einer Immobilie kann der Mietvertrag auf den Käufer übertragen werden. Im Allgemeinen wird es gegen eine Entschädigung von etwa 1 % seines Wertes verkauft. Alternativ kann der Verkäufer den Zeitplan behalten und wiederverwenden für ein neuer Immobilienkauf im selben Kanton.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hypothekenplan
Wie kann man einen Zeitplan erweitern?
Um einen Zeitplan zu erweitern, wenden Sie sich an Ihr Finanzinstitut, um den aktuellen Wert der Immobilie zu ermitteln. Wenn dieser Wert es zulässt, wird die Erhöhung durch die Einrichtung genehmigt, die durch einen Notar im Grundbuch eingetragen werden muss.
Wie storniere ich einen Zeitplan?
Nach vollständiger Tilgung der Schulden können Sie beim Grundbuchamt eine Entschuldung beantragen. Ihr Gläubiger stellt Ihnen eine Bescheinigung über die vollständige Rückzahlung aus.
Was ist ein Hypothekenschuldner?
Der Hypothekenschuldner ist die Person, die sich für den Immobilienkauf Geld leiht und seine Immobilie als Sicherheit stellt.
Wie erstelle ich einen Zeitplan?
Für die Ausstellung einer Hypothekenurkunde ist ein Notar erforderlich, der die Urkunde erstellt und offiziell im Grundbuch einträgt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Hypothek und einem Schuldschein?
Bei einer Hypothek handelt es sich um ein Pfandrecht an einer Immobilie, während ein Hypothekenbrief der Rechtstitel ist, der dieses Recht verkörpert.
Was tun, wenn ein Zeitplan verloren geht?
Wenn Sie einen physischen Zeitplan verlieren, müssen Sie beim örtlichen Gericht die Ungültigkeitserklärung beantragen, um einen neuen ausstellen zu können. Durch die Verwendung eines virtuellen Zeitplans wird dieses Problem vermieden.
Was ist ein Inhaberzertifikat?
Der Inhaberschein enthält keinen Namen des Gläubigers. Die Person, die den Schuldschein physisch besitzt, kann im Falle einer Nichtrückzahlung des Darlehens das Eigentum an der Immobilie beanspruchen.
Abschluss
Der Zeitplan ist ein zentrales Element der Immobilienfinanzierung in der Schweiz. Wenn Sie verstehen, wie es funktioniert, welche Kosten anfallen und welche Verwaltungsoptionen es bietet, können Sie Ihre Immobilieninvestition optimieren. Für kompetente und persönliche Unterstützung bei Ihrer Hypothekenplanung oder Ihrem Immobilienprojekt mit Leibrente, Wivia bringt Ihnen sein gesamtes Fachwissen ein und führt Sie Schritt für Schritt durch Ihren Prozess.